Kennen Sie das? Ihr Leben ist gerade ganz schön durcheinander. Vielleicht ist etwas passiert, das dem voraus ging, vielleicht kommt es gefühlt aus heiterem Himmel. Jedenfalls sind sie jetzt da: scheinbar endlose Gedankenschleifen, Ängste, Schlafprobleme, vielleicht das eine oder andere körperliche Symptom... Und jetzt fragen Sie sich, wie Sie das wieder los werden? Behalten wollen Sie den ganzen Mist jedenfalls nicht - und das ist gut so! Lassen Sie uns gemeinsam das für Sie Richtige tun, damit sich Ihre Situation zum Guten verändert.
Sie sind nicht sicher, ob Sie das wollen? Das verstehe ich. Man erzählt ja nicht jedem gerne persönliche Dinge. Oder denken Sie, dass Sie da alleine durch müssen? Ganz ehrlich - ich habe in meinem Leben auch nicht alles alleine geschafft. Oft ist es eine gute Idee, sich einen Profi an die Seite zu holen. Machen Spitzensportler und erfolgreiche Manager doch auch. Also: Sorgen Sie gut für sich! Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Rufen Sie mich an und wir machen uns gemeinsam auf den Weg.
Telefon 08031 - 580 29 37
oder Kontaktformular
Sie wollen erst noch mehr über die Rahmenbedingungen erfahren? Gerne!
Probatorik/Standortbestimmung
Sie sind nicht sicher, was Sie gerade brauchen und wünschen sich erste einmal eine Standortbestimmung? Kein Problem. In fünf Terminen machen wir uns ein umfassendes Bild, wo Sie stehen und wo Sie hinwollen. Wir klären, ob Sie eine Therapie benötigen. Beinhaltet ist eine ausführliche psychologische Diagnostik und Erfassung Ihrer Problembereiche genauso wie ein erster Überblick über Ihre Ressourcen und Kraftspender. Private Krankenversicherungen und die Beihilfe übernehmen üblicherweise die Kosten für diese probatorischen Sitzungen, in denen wir gemeinsam herausfinden, ob Sie eine Psychotherapie benötigen. Gesetzlich Versicherte können diese Standortbestimmung als Selbstzahler bei mir buchen, wenn Sie mehr Klarheit haben möchten.
Informationsvideo
zur Probatorik
- fünf Gesprächstermine a 50 Min.
- Diagnostik mittels Interview und Fragebögen
- erste Tipps zum Umgang mit Beschwerden
- biographische Anamnese
- Kostenübernahme durch Beihilfe und PKV
in der Regel möglich
Therapievertrag und Gebührenordnung
Ich bin nicht in der Regelversorgung der Gesetzlichen Krankenkassen tätig. Mein Vertragspartner sind deshalb immer Sie und nicht Ihr Versicherer/Ihre Krankenkasse. Wenn Sie mit mir arbeiten wollen, schließen wir gemeinsam einen Therapievertrag. Die Abrechnung meiner Leistungen erfolgt gemäß der Gebührenordnung für PsychotherapeutInnen (GOP). Wenn Sie eine Psychotherapie benötigen, haben Sie meist die Möglichkeit die entstehenden Kosten von Ihrer Versicherung erstatten zu lassen. Gerne schicke ich Ihnen vorab Informationen zur Vertragsgestaltung und anfallenden Kosten zu. Rufen Sie mich einfach an! Telefon 08031 - 580 29 37.
Beihilfe/Private Krankenversicherung
Versicherte der Privaten Krankenversicherung sowie der Beihilfe finden die Regelungen zur Kostenübernahme für Psychotherapie in ihrem Vertrag. Bitte informieren Sie sich hierüber. Nach den aktuellen Regelungen und meinen bisherigen Erfahrungen werden die Kosten für bis zu fünf sogenannte probatorische Sitzungen, die dem Kennenlernen und der diagnostischen Abklärung dienen, in der Regel vollständig übernommen. Sollten Sie eine Psychotherapie brauchen, stelle ich danach den entsprechenden Antrag mit Ihnen gemeinsam. Sie bekommen von mir vorab detaillierte Auskünfte zu Honorargestaltung und Erstattungsmöglichkeiten, damit Sie wissen, ob und in welcher Höhe ggf. eine Kostenbeteiligung für Sie entsteht.
Unabhängig von der Krankenversicherung
Wenn Sie nicht wünschen, dass die psychotherapeutische Behandlung über einen Kostenträger abgewickelt wird, können Sie meine Leistungen auf eigene Rechnung in Anspruch nehmen. Wir legen gemeinsam die Anzahl, Dauer und Abstand der Sitzungen fest, je nachdem, was Sie erreichen wollen.
Grundsätze meiner Arbeit
• Teamarbeit: Sie sind Expertin oder Experte für Ihr Leben und ich die Expertin für gelingende Veränderungprozesse. Nach dem Selbstmanagementansatz biete ich Ihnen "Hilfe zur Selbsthilfe". Wir arbeiten gemeinsam, um das Beste für Sie zu erreichen.
• Kompetenz: Alles, was ich mit Ihnen erarbeite, fußt auf aktuellen fachlichen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und ich bilde mich kontinuierlich fort.
• Klarheit und Transparenz: Es gibt verschieden Wege, Ziele zu erreichen. Dabei kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz. Sie sollen wissen, welche davon ich einsetze und warum.
• Kreativität: Unser Gehirn arbeitet viel mit Bildern. Machen wir es ihm durch Skizzen und bildhafte Vergleiche leichter, etwas Neues zu lernen und umzusetzen.
... und selbstverständlich
• Vertraulichkeit: Sie dürfen sich darauf verlassen, dass ich meine Schweigepflicht einhalte.
Fachliche Kompetenzen
• Diplom-Psychologin nach Studium an der TU Darmstadt sowie FSU Jena mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie sowie Kommunikations- und Medienpsychologie
Ergänzungsfächer: Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe
•Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Ausbildung in Fachrichtung Verhaltenstherapie bei der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM gGmbH); Eintragung in das Arztregister
• Weiterbildung als Psychoonkologin, zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Am wichtigsten ist mir jedoch:
Therapie von Mensch zu Mensch
leben wachsen lernen
Praxis für Psychologie und Psychotherapie
Gabriele Hack
Frühlingstraße 9, 83135 Schechen
Telefon 08031 - 580 29 37
schnelle Hilfe bei Krisen:
Krisendienst Telefon 0800 - 655 3000
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116 117
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.